Wie wir arbeiten

Wir von Neighbour Noise Control bieten eine effiziente und genaue Lösung für Lärmbeschwerden zwischen Nachbarn. Unsere Methode ermöglicht es Wohnungsbaugesellschaften und Kommunen, objektive Lärmdaten zu sammeln und professionelle Analysen und Berichte zu erhalten.

In dem folgenden Video wird der gesamte Prozess kurz zusammengefasst.


Im Folgenden wird das Verfahren Schritt für Schritt erläutert:


Schritt 1: Einsatz des Lärmbelästigungsrekorders

Wenn Sie den Lärmbelästigungsrekorder erworben haben, erhalten Sie eine klare Anleitung für die Installation und Verwendung der Spezialausrüstung. Das Set enthält einen Schallpegelmesser, ein Aufzeichnungsgerät und einen Lärmbelästigungsrekorder - allesamt dafür ausgelegt, Lärmbelästigungen durch Nachbarn genau zu erfassen.

Sie stellen das Gerät für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel etwa zwei Wochen, in der Wohnung des beschwerdeführenden Mieters auf. Während dieser Zeit zeichnet das Gerät professionell alle Belästigungen auf und erfasst Lärmpegel, Frequenz und andere wichtige Daten.

Schritt 2: Datenerhebung und Einreichung

Am Ende des Überwachungszeitraums holen Sie die Ausrüstung ab und senden die aufgezeichneten Daten an Neighbour Noise Control. Nach Erhalt der Dateien führen wir eine erste Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aufzeichnungen und Informationen korrekt und vollständig übermittelt wurden.

Schritt 3: Detaillierte akustische Analyse

Nach der Vorprüfung werden die Daten an unser Expertenteam im Akustiklabor weitergeleitet. Dort analysieren unsere Spezialisten die Aufnahmen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Dauer, Frequenz, Hintergrundgeräusche und Zeitpunkt der Belästigung. Die Analyse erfolgt vor dem Hintergrund der lokalen Vorschriften des jeweiligen Landes oder der Region. Es wird festgestellt, ob die Lärmbelästigungen tatsächlich rechtlich als Lärmbelästigung eingestuft werden können.



Schritt 4: Unabhängige Überprüfung und Zweitmeinung

Um Objektivität und Genauigkeit zu gewährleisten, werden die analysierten Dateien an eine unabhängige Stelle weitergeleitet, die einen Teil der Daten nach dem Zufallsprinzip überprüft. Dieser zusätzliche Schritt garantiert ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bei der Bewertung.

Schritt 5: Bericht und Empfehlungen

Sobald die Analyse abgeschlossen ist, erstellt unser Akustikberater einen umfassenden Bericht. Dieses offizielle Dokument enthält eine objektive Bewertung der Lärmbeschwerde sowie Empfehlungen für das weitere Vorgehen auf der Grundlage der Ergebnisse. Nach einer abschließenden Qualitätsprüfung wird der Bericht an unser Verwaltungsteam weitergeleitet, das ihn dann direkt an Sie, die Wohnungsbaugesellschaft, sendet.

Schritt 6: Auflösung

Mit dem offiziellen Bericht in der Hand haben Sie die notwendigen Beweise, um die Lärmbeschwerde wirksam zu bearbeiten. Ob es darum geht, den Lärmsünder zu konfrontieren oder weitere rechtliche oder verfahrenstechnische Schritte einzuleiten, der Bericht bietet eine klare, objektive Grundlage für Maßnahmen.

Alle diese Schritte - vom Erhalt der Dateien bis zur Übermittlung des Berichts - werden innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen, so dass eine schnelle, professionelle und zuverlässige (und erstaunlich kostengünstige) Lösung für jedes Problem der Lärmbelästigung durch Nachbarn gewährleistet ist.