Über uns
Neighbour Noise Control ist aus dem Beratungsunternehmen "BurenlawaaiNu" in den Niederlanden hervorgegangen. Aufgrund des Erfolgs bei der Analyse und Kontrolle von Lärmbelästigungen hat dieses Unternehmen unter dem Namen Neighbour Noise Control ins Ausland expandiert. Der Erfolg von BurenlawaaiNu in den Niederlanden beruht auf seinem innovativen Ansatz, Lärmbeschwerden mit Präzision und Professionalität zu bearbeiten. Nach seiner Gründung erwarb sich das Unternehmen schnell einen guten Ruf für die Bereitstellung zuverlässiger Lösungen für eines der häufigsten, aber schwierigsten Probleme, mit denen Wohnungsbaugesellschaften und Vermieter gleichermaßen konfrontiert sind: Lärmbeschwerden von Nachbarn.
Durch den Einsatz fortschrittlicher akustischer Messinstrumente und Expertenanalysen entwickelte BurenlawaaiNu eine Methode, mit der objektiv festgestellt werden konnte, ob Lärmbeschwerden von Nachbarn tatsächlich eine Störung im Sinne der gesetzlichen und sozialen Normen darstellen. Dieser Ansatz ermöglichte es ihnen, echte Fälle von Lärmbelästigung zu ermitteln und gleichzeitig Fälle anzugehen, in denen der Lärmpegel innerhalb akzeptabler Grenzen lag, aber dennoch als störend empfunden wurde.
Die Dienstleistungen des Unternehmens gaben Wohnungsbaugesellschaften und lokalen Behörden Instrumente an die Hand, mit denen sie ihren Verpflichtungen gegenüber den Mietern, wie etwa der Gewährleistung eines friedlichen Wohnumfelds, nachkommen konnten, ohne in subjektive Streitigkeiten zu verfallen. Das Kernangebot von BurenlawaaiNu, zu dem auch Lärmbelästigungsrekorder und professionelle akustische Berichte gehören, befähigte Wohnungsbaugesellschaften und lokale Behörden, Beschwerden wirksam zu lösen und positive Beziehungen zu ihren Mietern zu pflegen.
Unter der internationalen Marke "Neighbour Noise Control" hat das Unternehmen seine Aktivitäten außerhalb der Niederlande ausgeweitet und seinen Ruf als führendes Unternehmen bei der Lösung von Lärmbeschwerden gefestigt. Ihr Erfolg unterstreicht die wachsende Bedeutung datengestützter und professioneller Lärmschutzdienste für die Erhaltung eines harmonischen Lebensumfelds.
Einführung in das Team des Nachbarschaftslärmschutzes:

Paulus de Boer
Paulus de Boer ist seit 2003 mit verschiedenen akustischen Inspektionen und Lärmmessungen tätig. Zu seinen Spezialgebieten gehören die Verwaltung von Lärmzonen und alle Arten von bauakustischen Untersuchungen, wie Luft- und Kontaktlärm, Schallschutzfassaden, Nachhallmessungen, Installationslärm und Belästigungen durch Nachbarn. Darüber hinaus ist Paulus immer wieder für mehrere Tage als Akustikberater zu verschiedenen Gemeinden und Umweltdiensten abgeordnet. Dank seiner Ausbildung und seiner umfassenden Erfahrung sowohl in der Wirtschaft als auch in der Verwaltung kann er stets eine maßgeschneiderte Beratung anbieten.
+31(0) 652 335 199
paulus@neighbournoisecontrol.com

Meindert de Boer
Seit 2018 ist Meindert de Boer mit der Ausarbeitung und Analyse von Belästigungen durch Nachbarn beschäftigt. Er ist täglich im Akustiklabor anzutreffen. Durch seine Ausbildung in der Klang- und Musikbranche ist Meindert in der Lage, verschiedene Geräusche schnell zu erkennen und zu analysieren, was er bei den Analysen sehr gut anwendet.
+31(0) 687 468 976
meindert@neighbournoisecontrol.com

Piet de Boer
Piet ist derzeit in den Bereichen Vertrieb und Marketing tätig. Der Aufbau von Netzwerken und das Zusammenbringen von Menschen ist eine seiner Leidenschaften. Da Piet ein besonderes Talent für Sprachen hat, ist er der Hauptansprechpartner für Kunden und Partner außerhalb der Niederlande.
+31(0) 644 998 610
piet@neighbournoisecontrol.com

Anthony Robinson
Anthony ist das jüngste Mitglied des Neighbour Noise Teams und arbeitet als Verkaufsleiter und Berater für das Vereinigte Königreich. Anthony begann seine Karriere in der Kommunalverwaltung im Jahr 2008 und spezialisierte sich auf die Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Lärm. In seiner derzeitigen Funktion als Principal Officer - Noise & Acoustics beim Westminster City Council ist er für die Umweltregulierung der Megaprojekte Tideway und HS2 sowie für größere Bauprojekte in Westminster im Rahmen des CoCP-Programms zuständig. Darüber hinaus bietet er dem Lärmschutzdienst Schulungen, Unterstützung und Fachwissen, insbesondere bei komplexen Lärmsachen in einer Reihe von Bereichen wie Lärmbelästigung in Privathaushalten, gewerblicher/industrieller Lärm, Anlagenlärm und Unterhaltungslärm/genehmigte Räumlichkeiten.
Neben seiner Haupttätigkeit in Westminster hat Anthony seit 2014 sein Wissen und seine Erfahrung durch private akustische Beratungstätigkeit erweitert, darunter Lärmkontrolle bei Veranstaltungen, Planung und private Lärmbelästigung. Seit 2024 arbeitet er als Freiberufler für Neighbour Noise Control, einen Festkostenanalyse- und Berichterstattungsdienst für Nachbarschaftslärmprobleme. Anthony liebt Herausforderungen und findet gerne neue Lösungen für komplexe Probleme und technische Fragen, sobald sie auftreten. Er setzt sich ständig für Verbesserungen ein und sucht nach den besten verfügbaren Techniken zum Schutz der Anwohner vor Lärm.